Blog Heilmassage Wien 1220 Kagran
2025-09-07
Nackenschmerzen und seelischer Druck
Stress und seelischer Druck können per dem Orthopäden Peer Eysel zu Verspannungen im Rücken und Nacken führen.
Wenn man Stress hat, ist man angespannt und die Muskeln verspannen. Nacken und Rückenmuskulatur sind dafür sehr anfällig. Der Rücken ist von vielen verschiedenen Muskeln gestützt und man kann nicht den EINEN Muskel entspannen. Die verschiedenen Muskeln können gegensätzlich arbeiten und zu schmerzhaften Verspannungen führen.
Wenn man sich gestresst fühlt, kann es sein dass ein Muskelstrang sich nicht mehr entspannt. Vielen Personen ist das gar nicht bewußt. Die Betroffenen suchen dann nach Ursachen wie z.B. “kürzlich was schwer gehoben” oder “in der Nacht ungünstig im Bett gelegen” etc.
Auch viele Ärzte verstärken die obigen Annahmen der Patienten durch Röntgen oder MRT. Es werden manchmal Auffälligkeiten diagnostiziert mit dem Resultat dass der Patient noch nervöser oder gestresster werden kann. Viele Auffälligkeiten im Röntgen können aber einfach altersbedingte Veränderungen oder Degenerationen sein, was natürlich entsteht. Gemäß dem Orthopäden Eysel sind solche Veränderungen ab einem gewissen Alter normal wie Falten auf der Haut.
Der Patient wird durch die Diagnosen noch gestresster und die Rückenverspannungen bzw. Leiden können chronisch werden.
Was helfen soll:
-einen ärztlichen Experten konsultieren der sich Zeit nimmt.
-bei akuten Schmerzen Schmerzmittel verschreiben lassen
-Bewegung, Bewegung - Joggen, Radfahren, Schwimmen Fitness Studio etc.
-nach einer stressigen Zeit autogenes Training, Enspannung, Massagen, Muskelentspannung.
Admin - 21:22:57 | Kommentar hinzufügen